blog

Mode & Accessoires

Ugly Christmas Sweater: Weshalb der Kitschlook auch bei uns seit Jahren im Trend ist


 

Nostalgie, Kreativität und lustige Challenge – dieses Kleidungsstück bereichert die Weihnachtszeit auf eine ganz einzigartige Art und Weise.

 

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, seit Wochen schon können wir Lebkuchen, Adventskalender, Deko und Geschenke kaufen und werden darauf eingestimmt. Eine ganz spezielle Tradition aus dem Weihnachtskosmos hat in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewonnen: der sogenannte "Ugly Christmas Sweater." Das sind Pullover mit auffälligen, oft als kitschig empfundenen Designs. Sie sind mittlerweile ein fester Bestandteil der festlichen Saison. Bei dir noch nicht? Lass uns dir zeigen, warum sie für andere bereits jedes Jahr aufs Neue beliebt sind.

Rückkehr in die Vergangenheit

Einer der Hauptgründe, warum "Ugly Christmas Sweater" so populär sind, liegt an ihrem nostalgischen Flair. Viele von uns erinnern sich daran, wie sie auf Familienfeiern in den 1980ern und 90ern ähnliche Pullover bei ihren Eltern und Großeltern gesehen haben. Der Anblick von kitschigen Schneemännern, Rentieren und Lebkuchenmännern auf einem Pullover ruft also warme Kindheitserinnerungen hervor, denn die schaurig-schönen Klamotte triggert unseren Sinn für traditionelle und vertraute Elemente, mögen sie noch so merkwürdig sein.

Gemeinsam fröhlich sein

Die Adventszeit ist eine Zeit des Zusammenseins und der Freude. Diese Pullis passen dazu perfekt, denn man kann herzhaft über sie lachen und der Anblick von Freunden und Familie in abenteuerlichen und albernen Pullovern sind ein super Ice-Breaker zu Beginn eines jeden Zusammenkommens. Gerade, weil die heutige Zeit von so viel Ernsthaftigkeit geprägt ist, sind Momente des Lachens und der Unbeschwertheit besonders kostbar. Wie wunderbar, sie sich mit einem witzigen Outfit selbst zu erschaffen!

Kreativ und individuell 

Für den "Ugly Christmas Sweater" gibt es keine festen Regeln. Von blinkenden LED-Lichtern bis hin zu aufgenähten Dekorationen ist alles erlaubt. Werde doch einfach selbst kreativ mittels Aufnäher, Glitzer und Pailletten, mit denen du deinen eigenen Pullover kreierst, oder verziere einen einfachen Christmas Sweater selbst. Für die Vielbeschäftigen gibt es jedoch auch jedes Jahr eine Fülle an Auswahl, die man in den Geschäften kaufen kann.  

Let’s start the battle! 

Rund um diese unkonventionellen Pullover finden tatsächlich in vielen Büros, Schulen, Sportvereinen und Familien jedes Jahr witzige Challenges statt, bei denen der schrillste und kitschigste Pullover prämiert wird. Mach doch einfach mit und organisiere in deinem Umfeld einen eigenen Wettbewerb, bei dem das albernste Stück gewinnt. Die Aktion bietet einen riesen Spaß! 

 

 

Der "Ugly Christmas Sweater": Gerade dann, wenn du diese Pullover eigentlich richtig doof findest, sind sie genau das Richtige für dich; nimm diese Tradition nicht ernst, sondern gönne dir dieses Jahr eine kleine Portion Unbeschwertheit zur festlichen Laune. Übrigens: In den USA wird der Ugly Christmas Sweater Day jeden dritten Freitag im Dezember gefeiert. Da können wir uns doch mal einklinken, findest du nicht? Dieses Jahr ist es am 15. Dezember so weit. Fröhliches Feiern! 

Unsere Shops für deine Inspiration

Alle Shops

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und Vorteile sichern

Das könnte dich auch interessieren